Sie stecken mitten in einem Kreativitätsprozess fest und Ihnen fehlen neue Ideen, obwohl Sie vielleicht sogar hoch motiviert sind. Nicht immer ist es einfach, Neues zu produzieren, wenn Sie darauf angewiesen sind. Ob beruflich oder privat.
Es braucht unter Umständen einige Parameter, die für Sie stimmen müssen, dass Sie so richtig loslegen können. Vielleicht sind gerade nicht alle erfüllt oder sie sind sehr wohl erfüllt und es hakt trotzdem am Fortschritt. Und vielleicht können Sie etwas produzieren, haben aber zurzeit nicht den Elan und sind mit Ihrem Ergebnis nicht zufrieden. Früher finden Sie eventuell, haben Sie das besser hingekriegt. Nun haben Sie Ihre eigenen Kreativitäts-Tricks schon angewendet und sind auch nach einem Spaziergang zum Abschalten oder einer etwas längeren Arbeitspause nicht weiter gekommen.
Hier mag es hilfreich sein, sich mit geeigneten Techniken gemeinsam anzuschauen, was Ihr Ziel, wie Ihre Herangehensweise an das Thema ist und wann es wo und weshalb zu stocken angefangen hat.
Auch im akuten Moment des Stockens lassen sich Übungen ausführen, die Ihre beiden Gehirnhälften wieder zu einem harmonischen Zusammenspiel verhelfen können. Nicht zu vernachlässigen sind die eigenen Gedanken und Gefühle in der Phase, in der Sie nicht weiter kommen, auch die davor und danach und Ihre Lebenssituation und Ihre Gewohnheiten. Und nicht zu vergessen, die Bilder, die Sie im Moment zu Ihrem Thema im Kopf haben. Es lohnt sich, diese kompetent begleitet anzuschauen und gegebenenfalls mental zu verändern, anstatt vielleicht zu lange allein darüber zu grübeln, wie Sie das jetzt verändern können oder zu lange auch mit der Hilfe Ihres Umfelds nicht weiter zu kommen.